Gesunde Grenzen setzen – fange mit diesem Schritt an
Wie kann ich mich besser abgrenzen? In diesem Artikel erfährst du, welche Basis es braucht, um gesunde Grenzen setzen zu können.
Wie kann ich mich besser abgrenzen? In diesem Artikel erfährst du, welche Basis es braucht, um gesunde Grenzen setzen zu können.
Deprimiert dich das Leben? Fühlst du dich alleingelassen und entmutigt? Hier gibt es einfache Tipps, die dir helfen wieder Licht zu sehen.
Abgrenzung ist wichtig, wenn auch nicht leicht. In diesem Artikel erfährst, mit welchen drei Schritten du dich gesund abgrenzen kannst.
Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft, um schwierige Zeiten gesund zu überstehen. Lies hier, wie du zu dieser Stärke findest.
Hochsensible Menschen im Beruf: Ihre Herausforderungen, geeignete Arbeitsplatzbedingungen + Tipps zur Selbstfürsorge am Arbeitsplatz.
Hochsensible Menschen sind leicht einer Reizüberflutung ausgesetzt. Wie du diese erkennen und dich vor ihr schützen kann, liest du hier.
Der Bodyscan ist eine achtsame Reise durch deinen Körper, mit der du unter anderem zur Ruhe kommen kannst.
Benutzt du häufig Ausreden, um dich abzugrenzen, anstatt klar Nein zu sagen? Lies hier, wie es dir gelingt, selbstbewusst Nein zu sagen.
Hast du häufig das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren? Wie du dich erden und wieder in deine Mitte finden kannst, liest du hier.
Fühlst du dich oft aus der Bahn geworfen? Das kann an fehlender Zentrierung liegen. Wie es mir gelingt, meine innere Stabilität zu finden, liest du hier.