Reizüberflutung – 7 Tipps, um dich davor zu schützen
Hochsensible Menschen sind leicht einer Reizüberflutung ausgesetzt. Wie du diese erkennen und dich vor ihr schützen kann, liest du hier.
Hochsensible Menschen sind leicht einer Reizüberflutung ausgesetzt. Wie du diese erkennen und dich vor ihr schützen kann, liest du hier.
Benutzt du häufig Ausreden, um dich abzugrenzen, anstatt klar Nein zu sagen? Lies hier, wie es dir gelingt, selbstbewusst Nein zu sagen.
Hast du häufig das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren? Wie du dich erden und wieder in deine Mitte finden kannst, liest du hier.
Das, was du willst, ist nicht immer das, was du brauchst. Was ich genau damit meine erfährst du in dieser persönlichen Geschichte.
Die Corona-Krise stellt und vor viele Herausforderungen und weckt Ängste. Lies hier, wie du dich schützen und zur inneren Ruhe und Stärke finden kannst.
Fällt es dir schwer, Glaubenssätze und Gewohnheiten zu verändern? Warum es völlig natürlich ist, dass das nicht von heute auf morgen gelingt, liest du hier.
Wir neigen dazu, negative Gefühle zu vermeiden. Dabei können wir uns ausgeglichen und lebendig sein, wenn wir auch diese Gefühle in unser Leben lassen.
Selbstvertrauen schenkt dir innere Ruhe und Kraft und ermöglicht dir, deinen eigenen Weg zu gehen. Wie du den Glauben an dich stärken kannst, liest du hier.
Loslassen und Vertrauen zu haben, ist eine Kunst, doch wenn wir sie gelernt haben, schenkt sie uns uns Gelassenheit, Leichtigkeit und Freiheit.
Warum Achtsamkeit wichtig ist und welche Geschenke ein achtsamer Lebensstil für dich bereithält, liest du hier.